Schwerpunkte

WASReflexion, Coaching, Hilfestellung

Begleitung

  • bei der Entwicklung von pädagogischen Konzepten/Methoden sowie konkreten Umsetzung
  • in Veränderungsprozessen und bei der Teamentwicklung
  • während einer Konfliktsituation und Unterstützung bei der Entwicklung von Lösungswegen
  • bei der Entwicklung zugeschnittener Lösungsstrategien

Beratung

  • des Kita-Trägers in fachlichen, organisatorischen und bildungspolitischen Belangen
  • bei der Fortschreibung und Umsetzung der Leitziele des Kita-Trägers
  • der pädagogischen Fach- und Leitungskräfte in Kitas

Netzwerk

  • wird durch Austausch mit verschiedenen Kitas gestärkt
  • wächst durch Vernetzung mit Akteuren im Sozialraum und Akquirierung von Kooperationspartnern
  • fördert Kinder, Familien und Interessierte

Qualität

  • heißt, Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Standards der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung
  • steigt, wenn Reflexion und Weiterentwicklung stetig erfolgen
  • wächst, wenn Ziele und Maßnahmen gemeinsam erarbeitet werden
  • reift, wenn Standards und Umsetzungsschritte geplant werden

Coaching

  • von (angehenden) Kita-Leitungskräften
  • anhand individueller Angebote
  • durch Begleitung beim Transfer in die pädagogische Praxis

„Sei mutig und mach dich an die Arbeit.“

– 1. Chronik 28,10 (Bibel)